- entquellen
- ent|quẹl|len (gehoben)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
entquellen — ent|quẹl|len 〈V. intr. 192; ist; geh.〉 herausquellen aus ● Tränen entquollen ihren Augen; ein heißes Glücksgefühl entquoll ihrem Herzen * * * ent|quẹl|len <st. V.; ist (geh.): aus etw. quellen, quellend herausdringen: Tränen entquollen ihren … Universal-Lexikon
auslaufen — 1. a) aussickern, ausströmen, austreten, entweichen, fließen aus, herausfließen, herausrinnen, herausströmen; (geh.): entfließen, entquellen, entströmen; (dichter.): entrinnen; (bes. südd., österr.): ausrinnen. b) ausfließen, sich leeren, leer… … Das Wörterbuch der Synonyme
Chromgerberei — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Bitte Quellen angeben, siehe Diskussionsseite Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Gerben bezeichnet die Verarbeitung von rohen Tierhäu … Deutsch Wikipedia
Chromgerbung — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Bitte Quellen angeben, siehe Diskussionsseite Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Gerben bezeichnet die Verarbeitung von rohen Tierhäu … Deutsch Wikipedia
Gerben — Zunftwappen der Gerber Gerben bezeichnet die Verarbeitung von rohen Tierhäuten zu Leder. In einer Gerberei beziehungsweise Lederfabrik wird durch den Einsatz von Gerbstoffen das Hautgefüge stabilisiert und damit Leder hergestellt. Das Gerben von… … Deutsch Wikipedia
Gerberei — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Bitte Quellen angeben, siehe Diskussionsseite Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Gerben bezeichnet die Verarbeitung von rohen Tierhäu … Deutsch Wikipedia
Gerbung — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Bitte Quellen angeben, siehe Diskussionsseite Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Gerben bezeichnet die Verarbeitung von rohen Tierhäu … Deutsch Wikipedia
Humbert Dell'mour — (auch Humbert Dellmour) (* 11. Oktober 1881 in Wien; † 27. März 1948 in Wien) war ein österreichischer Dichter und Sprachwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Gedicht 3 Quellen … Deutsch Wikipedia
Lohgerber — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Bitte Quellen angeben, siehe Diskussionsseite Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Gerben bezeichnet die Verarbeitung von rohen Tierhäu … Deutsch Wikipedia
Lohgerberei — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Bitte Quellen angeben, siehe Diskussionsseite Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Gerben bezeichnet die Verarbeitung von rohen Tierhäu … Deutsch Wikipedia